2. Rettungstage in Ditzingen
Zum 13. Hochwassergedenktag am 4. und 5.7. wurden die 2. Ditzinger Rettungstage für die Schulen in Ditzingen veranstaltet.
Zuerst galt es für alle 310 Kinder der Primarstufe nach Ditzingen zu kommen. Manche Klassen nahmen den Bus, manche machten sich zu Fuß auf den Weg. Das war vor allem am Mittwoch eine große Herausforderung, denn ausgerechnet zwischen 8 und 9 Uhr schüttete es.
So kamen wir mehr oder weniger durchnässt in Ditzingen an und begaben uns auf den Parcours. An den 9 verschieden Stationen konnten die Klassen einen Rettungswagen genauer inspizieren, die Feuerwehrwache kennenlernen und ein Feuerwehrauto von Nahem ansehen. Die Polizei zeigte uns ihr Auto vor dem Jugendhaus. Wir lernten Verbände richtig anzulegen, klebten Pflasterbilder und durften uns alle ein Buch am Bücherregal aussuchen. Im Gemeindehaus wurde gemeinsam gesungen. Zwischendurch gab es immer wieder Zeit für kleine Pausen, zum Spielen, Klönen und Vespern.
Voller Eindrücke, einem Buch im Rucksack und mit verbundenen Armen machten sich die Kinder der THS auf den Rückweg nach Hirschlanden.
Vielen Dank an Frau Wenzel, die diese Rettungstage organisiert hat; an die Helfer:innen vom DRK Ditzingen, der Feuerwehr Ditzingen sowie der Polizei Ditzingen und an den Förderverein der THS, der die Kosten dafür und auch für Fahrt nach Ditzingen übernommen hat!






